Schützen Sie
ihren Computer vor Viren Attacken, ..... aber wie?????
Dateityp PIF
(Programm Information Files) ab Windows ME nur schädlich
Starten sie über
Start Ausführen einfach mal wordpad.pif und dann mal wordpad.exe Sie
werden sehen das ein und das selbe Programm über die Endungen PIF oder EXE
gestartet werden können. Die Virenprogrammierer verwenden aber diese
Endung versteckt in z.B virus.exe.pif und als Anhang per Mail gesendet,
wie
z.B den Virus Sober.N.
Es gibt für PIF
keine Anwendungsgebiete mehr außer DOS und für Virenprogrammierern. Zum
ausschalten von PIF Dateien gehen Sie wie folgt vor , öffnen Sie über
Start >> Ausführen >> mit der Eingabe regedit suchen unter
Hkey_Classes_Root den Eintrag PIF den Sie über rechte Maustaste << ändern
>> ändern in pi_ das
wars
Hier ein par
Mailanhänge die ohne Virenscanner oder ohne Deaktivierung von PIF Dateien
verehrende Folgen hätten!
Viren sind
Programme, die auf einem Computer eine zerstörerische Wirkung haben können
z.B. die Partition zerstören, bestimmte Bereiche des PC nicht mehr
einsehbar machen, das Systemprogramme nicht mehr ausgeführt werden können,
das der Speicher über voll ist, der Rechner Zwangsausgeschaltet wird
.........
Wie verbreiten sich
Viren im Internet: Per Datenaustausch (Download, E-Mail, etc.),oder anders
kopiert sich der Virus oft auch durch das Kopieren einer Datei,en auf
Diskette, gelangt so auch von einem Rechner zum andern.
Wie kann man sich
nun vor diesen Eindringlingen schützen?
Kaufen Sie sich ein Antivirusprogramm passend zum System ihres Rechners,
auf welchem Sie das Programm Installieren wollen, und installieren Sie
dieses, oder besorgen Sie sich ein kostenloses Antivirusprogramm wie zum
Beispiel Antivir, welches Sie auf vielen CD´s einiger PC Zeitschriften
vorfinden und installieren Sie dieses, oder laden Sie es doch einfach im
Internet herunter, aber bitte von einem gesicherten Rechner!
Kaufen oder bekommen
Sie eine neue Software, welche Sie auf ihrem Rechner Installieren wollen,
sollten Sie diese Software erst mal auf Viren untersuchen, das geht unter
Windows 95, 98, NT, XP, Start oder Arbeitsplatz Laufwerk Programm mit der
rechten Maustaste anklicken Virensuche mit .......
Machen Sie oft ein
Update des Virenscanner (neuste Version der Viren Definition) sehr wichtig
Info HTML
Mails empfangen, ist fast schon die Garantie auf Viren aus dem Internet
E-Mails im
HTML Format sind eine schöne Sache. Allerdings ist die Darstellung von
HTML mit Gefahren verbunden, da in HTML Nachrichten gefährliche Viren in
Form versteckte Javaskripte enthalten sein könnten
Also was
kann man tun um Viren Trojaner Würmer und Spyware erst gar nicht auf den
Rechner über Outlook Express zu bekommen
Als erstes
sollte in Outlook Express, das Empfangen unter Optionen/Lesen Alle
Nachrichten als nur Text lesen eingestellt werden
Zur
Sicherheit auch die Endungen einer Datei anzeigen!
Bei Windows XP
ist standardmäßig die sehr wichtige Einstellung <Erweiterungen bei
bekannten Dateiendungen anzeigen> nicht gesetzt. Dies ermöglicht
gefährlichen Programmen, wie z.B. Würmer und Viren den Benutzer
auszutricksen. Eines der bekanntesten Beispiele hierfür war der Virus
Love-Letter-For-You.txt.vbs. Die Dateiendung .vbs wird von Windows XP
nicht angezeigt. Diese Sicherheitslücke lässt sich zum Glück leicht
beheben, einfach unter ARBEITSPLATZ \ EXTRAS \ ORDNEROPTIONEN \ ANSICHT
das Häkchen bei <Erweiterungen bei bekannten Dateiendungen anzeigen>
setzen. Somit können Scripte an der Endung sofort erkannt werden z.B. bei
Mails Anhang.
Die aller
gefährlichsten anhänge an E-Mails sind meines Erachtens Dateien mit der
,den Endungen pif, src, vbs, Java, exe, zip rar, Post bei der man
den Absender nicht kennt, und einen Anhang mitführt sollte man löschen,
wenn es denn nicht schon der Virenscanner getan hat !
Outlook Express:
Ausführen von VB Scripts unterbinden
Viren kommen oft per
E-Mail Anhang, sie bedienen sich dabei nicht selten der Tatsache, daß ein
Doppelklick
auf das Attachement ausreicht um das Script zu starten, daß die
Vireninfektion auslöst. Wer auf Nummer sicher gehen will
kann diese Funktion per Registry abschalten. Gehe unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
Script Host\Settings und setze bei ActiveDebugging als Wert der
Zeichenfolge eine 0.